Aktuelles
Hofflohmarkt im Allerhand Gebrauchtwarenladen
das Team vom Allerhand freut sich auf den Frühling! Wenn das kein Anlass für einen Hofmarkt ist, was dann? Wir eröffnen am Samstag, den 01. April 2023 von 10 bis 15 Uhr auf der Wasastraße 17 in 01445 Radebeul – den Hofmarkt mit Zutritt zum Laden! Das ist zwar kein Aprilscherz, gute Laune dürfen Sie aber trotzdem mitbringen! Sie sind herzlich dazu eingeladen bei uns zu shoppen oder einfach ein wenig zu verweilen.
Da es nicht nur ein verkaufsoffener Samstag ist, werden wir auf unserem Hof allerlei Waren zu besonders günstigen Preisen anbieten.
Generell gibt es an diesem Tag 20 % Rabatt auf alle Waren im Laden und – damit sie nicht hungrig vom Hof gehen müssen, wird es auch Speisen und Getränke geben. Wir freuen uns auf Sie und auf einen tollen Tag!
Bitte beachten: Der Zutritt zum Laden erfolgt an diesem Tag nicht wie regulär durch den Ladeneingang, sondern über den Hof durch den Lagerzugang! Bitte benutzen Sie das geöffnete Tor auf der Wasastraße!
Produkte in unserem Angebot
In unserem Produktkatalog gibt es allerlei Schönes und Einzigartiges zu entdecken! Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als kleine Dankbarkeit an liebe Menschen - es lohnt sich auf jeden Fall, mal durch unsere Produkte zu stöbern. Auf geht's zum Produktkatalog!
Bestellen können Sie unter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 035207 99 66 60
Telefax: 035207 99 66 69
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung den Produktnamen sowie bei unterschiedlichen Ausführungen die Größe, Farbe oder Form an.
Was bedeutet uns "Jugendsozialarbeit"
Da sich Lebenssinn und -erfüllung gerade in unserer Gesellschaft wesentlich über die Bereiche Ausbildung und Erwerbsarbeit definiert, ist ein wichtiges Ziel der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit, Jugendliche bei Schwierigkeiten auf dem Weg in die Ausbildung und ins Erwerbsleben zu unterstützen.
Eine positive Entwicklung - wenn auch evtl. nur für einen bestimmten Zeitraum - im Bereich der Arbeitswelt wirkt, auch in anderen Sozialisationsbereichen wesentlich präventiv und unterstützend.
Gerade in der Übergangsphase vom Jugendalter zum Erwachsenenalter sind für junge Menschen eine Vielzahl von Sozialisationsarbeiten zu realisieren. Aufgabe von Sozialpädagogik ist es, benachteiligte Jugendliche bei der Bewältigung dieser Sozialisationsprozesse zu begleiten und zu stärken. Zudem erfordern veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen neue Handlungskonzepte. Dieser Herausforderung wollen wir uns stellen.
Erzieher*in (m/w/d)
Die Produktionsschule Moritzburg gGmbH sucht ab 01.03.2023 eine/ einen
Erzieher*in (m/w/d) für eine Wohngemeinschaft in der stationären Jugendhilfe
In unserem Projekt arbeiten wir spezifisch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Essstörung. Es handelt sich hierbei um eine in 2019 neu gegründete intensivpädagogische Wohngruppe. Unser Angebot umfasst sämtliche Leistungen nach §34, §35 und §41 SGB VIII. Damit nehmen wir eine wichtige Position im Helfersystem unserer Klient*innen ein.
Der besondere Unterstützungsbedarf unserer Klient*innen entsteht häufig infolge einer länger andauernden, klinischen Diagnostik und Therapie. Ziel unserer pädagogischen Tätigkeit ist es eine anhaltende, seelische Beeinträchtigung der Klient*innen abzuwenden und sie in ihrer individuellen Lebensgestaltung zu begleiten und zu unterstützen.
Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe (umA)
In unserem Projekt arbeiten wir spezifisch mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Es handelt sich hierbei um die Schaffung eines neuen stationären Angebots am Standort Moritzburg. Es umfasst sämtliche Leistungen nach §34, §35 und §41 SGB VIII. Damit nehmen wir eine wichtige Position im Helfersystem unserer Klient*innen ein.
Der besondere Unterstützungsbedarf unserer Klient*innen entsteht häufig infolge traumatischer Fluchterfahrungen, der Absenz der Ursprungsfamilie, Sprachbarrieren uvm.
Die Produktionsschule Moritzburg ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Meißen.
Weiterlesen: Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) in der stationären Jugendhilfe (umA)
Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in /Sozialpädagog*in (m/w/d)
Die Produktionsschule Moritzburg gGmbH sucht ab 01.03.2023 eine/ einen
Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in /Sozialpädagog*in (m/w/d) für eine Wohngemeinschaft in der stationären Jugendhilfe
In unserem Projekt arbeiten wir spezifisch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Essstörung. Es handelt sich hierbei um eine in 2019 neu gegründete intensivpädagogische Wohngruppe. Unser Angebot umfasst sämtliche Leistungen nach §34, §35 und §41 SGB VIII. Damit nehmen wir eine wichtige Position im Helfersystem unserer Klient*innen ein.
Der besondere Unterstützungsbedarf unserer Klient*innen entsteht häufig infolge einer länger andauernden, klinischen Diagnostik und Therapie. Ziel unserer pädagogischen Tätigkeit ist es eine anhaltende, seelische Beeinträchtigung der Klient*innen abzuwenden und sie in ihrer Lebensgestaltung zu begleiten und zu unterstützen.
Weiterlesen: Sozialarbeiter*in / Heilpädagog*in /Sozialpädagog*in (m/w/d)